Zeitschrift für Pastoraltheologie Ausgabe 1/2017
Folgende Beiträge sind nun unter dem Hefttitel „Zur Debatte gestellt: die Seelsorgestudie“zugänglich.
Hauptbeiträge
Die Deutsche Seelsorgestudie 2012–2014 (Christoph Jacobs)
Die Seelsorgenden unter der Lupe empirischer Pastoralpsychologie (Tobias Kläden)
Die pastoralen AkteurInnen im Blick (Philipp Müller)
Immer Ärger mit dem Personal? (Michael Schüßler)
Aussagen der Seelsorgestudie aus pastoralpsychologischer Sicht (Gereon Heuft)
Ein psychologischer Blick auf SeelsorgerInnen (Johannes Panhofer)
Eine beeindruckende Befragung (Gunther Schendel)
Zwischen Spirit und Stress (Wolfgang Ilg)
Die Seelsorgestudie 2012–2014 (Marius Stelzer)
Die Seelsorgestudie in der Praxis (Yvonne von Wulfen)
„... nicht nur Engel, sondern auch Götter“ versus Abschied von Hochwürden (Daniela Blum, Florian Bock)
Der fremde Blick
Die Deutsche Seelsorgestudie 2012–2014 (Gert Pickel)
Zur Debatte
Reformationsjubiläum 2017 (Dagmar Stoltmann)
Warum feiern wir Jubiläen? (Harald Schroeter-Wittke)
Forum
Glaubenswelten (Katharina Karl)
Rückkehr nach damals (Frank Weyen)
__________________________________________________________________
Komplette Ausgabe ansehen oder herunterladen